Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.
Bitte beachten Sie, dass diese allgemeine Datenschutzerklärung nicht die Datenschutzerklärung unserer Internetseiten darstellt - diese finden Sie unter dem Punkt „Datenschutzerklärung für die Nutzung unserer Webseite“.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung ist das Unternehmen, welches mit Ihnen in Kontakt getreten ist bzw. das Unternehmen, mit dem Sie in Kontakt stehen oder einen Vertrag geschlossen haben.
Allgemeine Verarbeitungsgrundsätze
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gem. Art. 6 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausschließlich auf folgenden Grundlagen:
Zwecke der Verarbeitung
Im Folgenden haben wir typische Situationen beispielhaft aufgelistet, in denen wir personenbezogene Daten verarbeiten können:
Nähere Informationen – insbesondere in Fällen, die hier noch nicht genannt wurden – erhalten Sie regelmäßig im Rahmen der konkreten Verarbeitungstätigkeit.
Freiwillige Angaben
Sofern die Angabe bestimmter personenbezogener Daten freiwillig ist, machen wir dies im Rahmen der Datenerhebung entsprechend kenntlich. Es sind keine negativen Konsequenzen mit der Nichtbereitstellung dieser freiwilligen Daten verbunden. Allerdings kann die Nichtbereitstellung im Einzelfall die nachfolgende Kommunikation erschweren bzw. die Aufgabenerledigung verzögern.
Datenempfänger
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte, sofern dies nach den o.g. Grundsätzen datenschutzrechtlich zulässig ist.
Ihre Daten können von uns zudem an externe Dienstleister (z. B. IT Dienstleister, Unternehmen, die Daten vernichten oder archivieren, Druckdienstleister) weitergegeben werden, welche uns bei der Datenverarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung streng weisungsgebunden unterstützen.
Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU bzw. des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sofern dies im Einzelfall doch der Fall sein sollte, informieren wir Sie hierüber im Rahmen der konkreten Erhebung.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Dauer der Speicherung:
Wir löschen Ihre Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Grundlage für die Rechtmäßigkeit der Speicherung aus anderen Gründen entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
Ihre Datenschutzrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben außerdem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren.
Fragen zum Datenschutz
Sie haben zudem das Recht, sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutz an uns zu wenden.
Am einfachsten und schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail an datenschutz@yst-consultant.de.
Sie können uns auch eine Nachricht per Post schicken. Diese richten Sie bitte an folgende Adresse: